Eckpunkte eines Projekts
Kontaktaufnahme und Projektentwurf
Jedes Projekt beginnt mit der ersten Kontakaufnahme. Dieser Schritt ist simpel und bringt Alles ins Rollen. Klicken Sie einfach hier und schon geht’s los. Unser Vorstand Externes wird Sie kontaktieren und mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Treffen vereinbaren. Zu diesem Treffen erscheinen in der Regel zusätzlich noch die Ressortleitung Unternehmenskontakte und ein bis zwei Mitglieder des Vereins, die besondere Fähigkeiten oder Interessen in Ihrem Geschäftsfeld haben.
Sollten Sie sich zu einer Zusammenarbeiten mit uns entschließen, besprechen wir gleich ihr Anliegen und erarbeiten gemeinsam einen Projektentwurf.
Kontaktaufnahme und Projektentwurf
Jedes Projekt beginnt mit der ersten Kontakaufnahme. Dieser Schritt ist simpel und bringt alles ins Rollen. Klicken Sie einfach hier und schon geht’s los. Unser Vorstand Externes wird Sie kontaktieren und mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Treffen vereinbaren. Zu diesem Treffen erscheinen in der Regel zusätzlich noch die Ressortleitung Unternehmenskontakte und ein bis zwei Mitglieder des Vereins, die besondere Fähigkeiten oder Interessen in Ihrem Geschäftsfeld haben.
Sollten Sie sich zu einer Zusammenarbeiten mit uns entschließen, besprechen wir gleich ihr Anliegen und erarbeiten gemeinsam einen Projektentwurf.
Besetzung des Projektteams und Vertragsabschluss
Nach Erstellung des Projektentwurfes wird das Projekt vereinsintern ausgeschrieben. Unser streng kontrolliertes Bewerbungsverfahren hilft uns die besten Vereinsmitglieder für Ihr Projekt zu finden. Wir beginnen mit der Findung einer Projektleitung. Diese muss laut unseren Richtlinien besonders hohe Fachkompetenz, sowie Projekt- und Führungserfahrung vorweisen können.
Mit Hilfe der Projektleitung wählt unser Personal Ressort nun geeignete Mitglieder und einen Controller aus. Der Controller arbeitet nicht aktiv am Projekt mit, sondern ist verantwortlich für die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards und den Wissenstransfer innerhalb des Vereins.
Nachdem sich das Projektteam gefunden hat, bleibt dieses bis zum Ende des Projekts unverändert.
Gemeinsam erarbeitet das Projektteam nun Ihr Angebot und überlegt, wie wir Sie am Besten unterstützten können. Das Angebot wird individuell für Sie ausgearbeitet und beinhaltet eine detaillierte Beschreibung, der von uns zu erbringenden Leistungen und definiert den Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Abschließend passen wir das Angebot gemäß Ihrer Wünsche an und setzen einen Projektvertrag auf. Sobald dieser von beiden Parteien unterschrieben ist, kann das Projekt endlich starten.
Kick-Off Termin
Das erste Treffen ist der offizielle Beginn des Projektes. Hier lernen Sie Ihre Berater persönlich kennen und haben die Möglichkeit, letzte Fragen zu klären. Dies gewährleistet den optimalen Einstieg in die Zusammenarbeit. Außerdem legen Sie fest wie die künftige Kommunikation ablaufen soll. Ihre Schnittstelle zum Verein ist von nun an die Projektleitung, welche Ihnen während des gesamten Projektes als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht. Desweiteren wird Sie die Projektleitung regelmäßig über die Fortschritte des Projektes informieren und mit Ihnen Rücksprache halten.
Projektdurchführung
Über diese Phase lässt sich wenig Allgemeines sagen, da jedes Projekt von uns als Unikat behandelt wird und dementsprechend auch immer anders abläuft.
Eines lässt sich jedoch für jedes Projekt sagen:
Die Mitglieder arbeiten in dieser Phase hoch motiviert daran, die optimalen Lösungen für Ihr Anliegen zu finden.
Abschlusspräsentation
Abschließend präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit, die aufgrund unserer strengen Qualitätsanforderungen, unserer starken Partner und unseres herausragenden Kuratoriums aber vor allem unserer Leidenschaft für die Aufgabe selbst, höchsten Ansprüchen gerecht werden und hoffentlich auch sie begeistern können. Nicht selten ergeben sich hieraus Perspektiven für Nachfolgeprojekte, die auf den Ergebnissen unserer ersten Zusammenarbeit aufbauen. Gerne stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit auf Wunsch auch als Projektbericht in schriftlicher Form zur Verfügung.
Evaluation
Eigentlich ist das Projekt jetzt abgeschlossen, doch unser Verein strebt immer danach sich zu verbessern. Deshalb werden wir Sie nach Abschluss des Projektes bitten, uns ein kurzes Feedback zu geben, wie Sie die Zusammenarbeit empfunden haben.